Pflegeheim Waldhaus
Lübberstedt GmbH - Logo

Bildergalerie - Waldhaus Lübberstedt

Erntefestumzug in Lübberstedt am 10.09.2023

An diesem Sonntag, bei bestem Wetter, fand der Erntefestumzug in Lübberstedt statt. 

Gegen 12:30 Uhr versammelten sich unsere Bewohner*innen auf der Terrasse, denn direkt vor unserer Haustür stellten sich die ersten Festwagen auf. 

Bevor es richtig los ging spielte die Musikkapelle zwei extra Lieder nur für unsere Bewohner*innen, die sich sehr darüber freuten.

Um etwa 13:00 Uhr ging es dann offiziell los. Die Erntefestwagen fuhren an uns vorbei, alle winkten uns zu, warfen Bonbons und spielten lautstarke Musik. 

Hier ein kleiner Einblick zum Umzug: 

Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Erntefestumzug Lübberstedt, 10.09.23
Kegeln am 25.08.2023

Heute  Vormittag wurde das gute Wetter genutzt, um im Garten zu Kegeln.

Hier ein kleiner Einblick in den Vormittag:

Kegeln, 25.08.23
Kegeln, 25.08.23
Kegeln, 25.08.23
Kegeln, 25.08.23
Ausflug in den Tiergarten Ludwigslust am 21.08.2023
Am heutigen Vormittag ging es in den Tiergarten.

Um 9:00 Uhr fuhr unsere Betreuungskraft mit einigen Bewohnern los.

Am Tiergarten angekommen wurden am Eingang ein paar Päckchen Tierfutter gekauft, welches an einige Tiere verfüttert werden kann. Diese Möglichkeit wurde von unseren Bewohner*innen rege genutzt.

Unsere Bewohner*innen hatten viel Freude und genossen den Ausflug bei bestem Wetter.

Gegen Mittag ging es wieder zurück nach Hause.
Ausflug "Tiergarten Ludwigslust", 21.08.23
Ausflug "Tiergarten Ludwigslust", 21.08.23
Ausflug "Tiergarten Ludwigslust", 21.08.23
Ausflug "Tiergarten Ludwigslust", 21.08.23
Ausflug "Tiergarten Ludwigslust", 21.08.23
Ausflug "Tiergarten Ludwigslust", 21.08.23
Ausflug "Tiergarten Ludwigslust", 21.08.23
Ausflug "Tiergarten Ludwigslust", 21.08.23
Ausflug "Tiergarten Ludwigslust", 21.08.23
Ausflug "Tiergarten Ludwigslust", 21.08.23
Ausflug "Tiergarten Ludwigslust", 21.08.23
Ausflug "Tiergarten Ludwigslust", 21.08.23
Kreatives Gestalten "Bienen" vom 26.07. - 30.07.2023

In der letzten Woche wurden Bienen hergestellt.

Unsere Betreuungskraft hatte einer Bewohnerin leere Klopapierrollen gegeben und überlegen lassen, was man daraus machen kann. Diese Bewohnerin überlegte nicht lang und stellte zwei Bienen-Prototypen her.

Da diese Bienen so gut aussahen, hat sich unsere Betreuungskraft mit weiteren Bewohnern zusammen gesetzt und einige hübsche Bienen hergestellt. Diese haben ihren Platz nun an einem Strauß im Wohnzimmer gefunden, sowie in den Blumen, im Esszimmer, als Blumenstecker.

Hier ein kleiner Einblick in die letzten Tage.

Kreatives Gestalten "Bienen", 26.-30.07.23
Kreatives Gestalten "Bienen", 26.-30.07.23
Kreatives Gestalten "Bienen", 26.-30.07.23
Kreatives Gestalten "Bienen", 26.-30.07.23
Kreatives Gestalten "Bienen", 26.-30.07.23
Kreatives Gestalten "Bienen", 26.-30.07.23
Themen-Tag "Holland" am 25.07.2023
Am heutigen Vormittag haben wir einiges über die Niederlande/Holland erfahren.

Wir haben überlegt, was uns alles spontan zu Holland einfällt und welche Berühmtheiten wir aus dem Land kennen. Unsere Fußballfans haben auch direkt die Nationalhymne erkannt, die wir uns angehört haben.

Zum Abschluss der Runde gab es ein paar Lebensmittel aus Holland zu probieren. Besonders gut kam der Käse, die Stroopwafel und die Lakritze an.

Passend zum Themen-Tag gibt es heute außerdem, von der Küche zubereitet, ein passendes Mittagessen mit Frikandel.
Themen-Tag "Holland", 25.07.23
Themen-Tag "Holland", 25.07.23
Themen-Tag "Holland", 25.07.23
Themen-Tag "Holland", 25.07.23
Themen-Tag "Holland", 25.07.23
Themen-Tag "Holland", 25.07.23
Themen-Tag "Holland", 25.07.23
Themen-Tag "Holland", 25.07.23
Themen-Tag "Holland", 25.07.23
Tag der sauren Süßigkeiten am 18.07.2023

„Sauer macht lustig“ lautet ein altes Sprichwort.

Dieses Sprichtwort haben wir uns heute zu Herzen genommen und den internationalen Tag der sauren Süßigkeiten gefeiert.

Unsere Bewohner*innen haben einiges über die Herstellung von diesen besonderen Süßigkeiten erfahren und konnten auch ein Paar selbst probieren.

Für die mutigen Bewohner*innen gab es sogar die super sauren Centershocks. Als diese probiert wurden, haben einige Bewohner*innen das Gesicht ganz schön verzogen.

Hier ein kleiner Einblick in den Vormittag:

Tag der sauren Süßigkeiten, 18.07.23
Tag der sauren Süßigkeiten, 18.07.23
Tag der sauren Süßigkeiten, 18.07.23
Tag der sauren Süßigkeiten, 18.07.23
Tag der sauren Süßigkeiten, 18.07.23
Tag der sauren Süßigkeiten, 18.07.23
Musikbewegung am 16.07.2023

Aufgrund des schlechten Wetters, in den letzten Tagen, wurde die Musikbewegung auf Sonntag verschoben, damit sie draußem im Garten durchgeführt werden konnte.

Unsere Musikbewegung wird als Sitzgymnastik durchgeführt und wird durch Musik untermalt. Dies kommt bei unseren Bewohnern*innen gut an und wird dadurch immer besser angenommen.

Hier ein kleiner Einblick in den Vormittag:

Musikbewegung, 16.07.2023
Musikbewegung, 16.07.2023
Kreatives Gestalten am 07.07.2023

Heute Vormittag haben ein paar unserer Bewohner, gemeinsam mit unserer Betreuungskraft, Schmetterlinge hergestellt.

Auf Pappe wurden Schmetterlinge gezeichnet, diese wurden ausgeschnitten und dann mit Wassermalfarben oder Bunt-/Filzstiften bemalt.

Bei diesem Betreuungsangebot wird nicht nur das Gemeinschaftsgefühl und die Kreativität gefördert, sondern auch die Feinmotorik geschult.

Hier ein kleiner Einblick in den Vormittag:

Kreatives Gestalten, 07.07.23
Kreatives Gestalten, 07.07.23
Kreatives Gestalten, 07.07.23
Kreatives Gestalten, 07.07.23
Klatschball am 20.06.2023

Am heutigen Vormittag haben unsere Bewohner*innen das beliebte Klatschball gespielt.

Dabei geht es darum, dass mit Schaumstoffröhren ein Ball in das gegnerische Tor geschossen wird. Gespielt wird am Tisch, damit auch Rollstuhlfahrer*innen teilnehmen können.

Dieses Spiel fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die Motorik, sowie die Hand-Augen-Koordination und die Reaktionsgeschwindigkeit.

Hier ein kleiner Einblick in den Vormittag:

Klatschball, 20.06.23
Klatschball, 20.06.23
Klatschball, 20.06.23
Klatschball, 20.06.23
Kegeln am 03.06.2023

Am Samstag haben wir das gute Wetter genutzt und draußen im Garten gekegelt.

Hier ein kleiner Einblick in unseren Vormittag:

Kegeln, 03.06.2023
Kegeln, 03.06.2023
Kegeln, 03.06.2023
Kegeln, 03.06.2023
Kegeln, 03.06.2023
Kegeln, 03.06.2023
Mühlenfest in Lübberstedt am Pfingstmontag, den 29.05.2023

Am Pfingstmontag fand das Mühlenfest in Lübberstedt statt.

Eine kleine Gruppe unserer Bewohner*innen und unsere Betreuungskraft nahmen dort am Gottesdienst unter freiem Himmel teil.

Bevor es wieder nach Hause ging, haben unsere Bewohner*innen noch eine Bratwurst mit Pommes gegessen.

Hier ein kleiner Eindruck in den Vormittag:

Mühlenfest, 29.05.2023
Mühlenfest, 29.05.2023
Mühlenfest, 29.05.2023
Mühlenfest, 29.05.2023
Mühlenfest, 29.05.2023
Mühlenfest, 29.05.2023
Mühlenfest, 29.05.2023
Mühlenfest, 29.05.2023
Mühlenfest, 29.05.2023
Dart "mal anders" am 19.05.2023

Am Freitagvormittag wurde das beliebte Spiel "Dart mal anders" gespielt.

Unser Ziel bei diesem Angebot ist es, die Beweglichkeit zu erhalten, die Hand-Augen-Koordination zu üben, sowie das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Hier ein kleiner Einblick in den Vormittag:

Dart "mal anders", 19.05.23
Dart "mal anders", 19.05.23
Dart "mal anders", 19.05.23
Dart "mal anders", 19.05.23
Dart "mal anders", 19.05.23
Dart "mal anders", 19.05.23
Dart "mal anders", 19.05.23
Dart "mal anders", 19.05.23
Dart "mal anders", 19.05.23
Dart "mal anders", 19.05.23
Dart "mal anders", 19.05.23
"Nerf"-Flaschenspiel am 12.05.2023

Am Freitagvormittag wurde das beliebte Flaschen schießen, mit einer "Nerf"-Gun, gespielt.

Hier ein kleiner Einblick in den Vormittag:

"Nerf"-Flaschenspiel, 12.05.23
"Nerf"-Flaschenspiel, 12.05.23
"Nerf"-Flaschenspiel, 12.05.23
"Nerf"-Flaschenspiel, 12.05.23
Tischfrisbee am 11.04.2023

Am Dienstag nach Ostern haben wir mit den Bewohnern*innen Tischfrisbee gespielt.

Dieses Spiel macht unseren Bewohnern*innen immer sehr viel Spass und alle sind mit großen Eifer dabei.

Hier ein kleiner Einblick in den Vormittag:

Tischfrisbee, 11.04.23
Tischfrisbee, 11.04.23
Tischfrisbee, 11.04.23
Tischfrisbee, 11.04.23
Tischfrisbee, 11.04.23
Tischfrisbee, 11.04.23
Tischfrisbee, 11.04.23
Post mit Herz zu Ostern am 05.04.2023

Wir haben uns in diesem Jahr wieder bei der Aktion von Post mit Herz angemeldet.

_____

Etwas über die Aktion (Quelle: Website Post mit Herz):

Wir von Post mit Herz kämpfen gegen die Einsamkeit. Wir engagieren uns dafür, dass sich einsame Menschen nicht vergessen fühlen. Wir wollen Kontakt herstellen, den Betroffenen Freude schenken und Mut machen.

Das tun wir, indem wir freiwillige Kartenschreiber:innen mit sozialen Einrichtungen verbinden, die einsame Menschen betreuen.

Unsere Mission: Jeder einsame Mensch soll Post mit Herz bekommen.
_____

Auf Facebook hat die Aktion mit Herz darauf aufmerksam gemacht, dass es dieses Mal nicht genug ehrenamtliche Kartenschreiber gibt. Darauf haben wirr kommentiert, dass es zwar Schade ist, aber nachvollziehbar, dass uns dieses Mal keine Karten erreichen werden.

Dies hat eine nette Frau gelesen und sich die unglaubliche Arbeit gemacht, dass sie unsere Adresse raus gesucht hat und kurzerhand für 25 Bewohner*innen einen persönlichen Brief geschrieben hat.

Aus diesem Grund sind unsere Bewohner*innen nicht leer ausgegangen und haben sich heute, über die Briefe, sehr gefreut.

Wir möchten uns daher herzlichst bei Elena bedanken!

Post mit Herz, 05.04.23
Post mit Herz, 05.04.23
Post mit Herz, 05.04.23
Post mit Herz, 05.04.23
Post mit Herz, 05.04.23
Ostersträuche dekorieren am 03.04.2023

Am Montagvormittag ging es mit einigen Bewohnern*innen in den naheliegenden Wald, um Sträucher für unsere Ostersträuche zu schneiden.

Als dies erledigt war kamen unsere Bewohner*innen und unsere Betreuungskraft mit vielen Ästen wieder zurück. 

Es wurden insgesamt 4 Vasen mit Sträuchern bestückt und dekoriert. Einge Sträucher wurden mit selbst hergestellten bunten Eiern und Eiern aus Papier bestückt.

Hier ein kleiner Einblick in den Vormittag:

Ostersträuche dekorieren, 03.04.23
Ostersträuche dekorieren, 03.04.23
Ostersträuche dekorieren, 03.04.23
Ostersträuche dekorieren, 03.04.23
Ostersträuche dekorieren, 03.04.23
Kreatives Gestalten am 17.01.2023

Am Dienstag haben unsere Bewohner die ersten Frühlingsboten ins Haus einziehen lassen.

Hier ein kleiner Einblick in die kreative Runde:

Kreatives Gestalten, 17.01.23
Kreatives Gestalten, 17.01.23
Kreatives Gestalten, 17.01.23
Kreatives Gestalten, 17.01.23
Heiligabend 2022

Am Heiligabend saßen unsere Bewohner und die Mitarbeiter gemütlich zusammen. Es wurde gesungen, alkoholfreier Punsch getrunken und das Christkind kam natürlich auch vorbei.

Jeder Bewohner erhielt einen bunten Teller mit Süßigkeiten, sowie ein Geschenk.

Ein paar Bewohner erhielten außerdem ihre Weihnachtspakete von ihren Angehörigen, welche die Tage vorher mit der Post angekommen waren.

Hier ein kleiner Einblick in den Nachmittag:

Heiligabend 2022
Heiligabend 2022
Heiligabend 2022
Heiligabend 2022
Heiligabend 2022
Heiligabend 2022
Heiligabend 2022
Heiligabend 2022
Heiligabend 2022
Heiligabend 2022
Heiligabend 2022
Tannenbaum schmücken am 23.12.2022

Am Vormittag wurde unser Tannenbaum, von unserem Hausmeister, aufgestellt. 

Als der Baum stand wurde dieser gemeinsam mit unseren Bewohnern geschmückt. Dabei wurden Weihnachtslieder gehört, gemeinsam an früher erinnert und gesungen.

Hier ein kleiner Einblick in den Vormittag.

Tannenbaum schmücken, 23.12.22
Tannenbaum schmücken, 23.12.22
Tannenbaum schmücken, 23.12.22
Tannenbaum schmücken, 23.12.22
Tannenbaum schmücken, 23.12.22
Tannenbaum schmücken, 23.12.22
Ein Zeichen gegen den Krieg

Der Krieg in der Ukraine ist für uns alle ein bewegendes Thema.

Auch unsere Bewohner/Innen und Kollegen/Kolleginnen haben mit dem Thema zu kämpfen.

Um ein Zeichen für den Frieden zu setzen, haben wir heute mit den Bewohner/Innen Luftballons, mit Wunschkarten, steigen lassen.

Ein Zeichen gegen den Krieg, 08.03.22
Ein Zeichen gegen den Krieg, 08.03.22
Ein Zeichen gegen den Krieg, 08.03.22
Ein Zeichen gegen den Krieg, 08.03.22
Ein Zeichen gegen den Krieg, 08.03.22
Ein Zeichen gegen den Krieg, 08.03.22
Ein Zeichen gegen den Krieg, 08.03.22
Einzelbetreuung

Wir bieten jeden Monat diverse Gruppenangebote an, aber nicht jeder Bewohner kann oder möchte daran teilnehmen.

Um trotzdem jeden Bewohner ein Angebot zu machen, findet täglich Einzelbetreuung statt. Diese Angebote werden genau auf den Bewohner zugeschnitten. Dabei wird sich an der Biografie orientiert und / oder ein Angebot gemacht, welches die Ressourcen erhält.

Unter anderem wird folgendes Angeboten:

  • Gedächtnistraining
  • Kreatives Gestalten
  • Bewegungsspiele
  • Spaziergänge
  • uvm.

Hier ein kleiner Einblick in die Einzelbetreuung:

Einzelbetreuung März 2021
Einzelbetreuung März 2021
Einzelbetreuung März 2021
Einzelbetreuung
Einzelbetreuung vor FFP2-Pflicht
Einzelbetreuung